
Liebe Pfarreimitglieder,
„Herzlich willkommen – schön, dass Sie hier sind.“ So oder so ähnlich wünschen wir uns angesprochen zu werden, wenn wir irgendwo hinkommen und niemanden kennen.
Die Praxis in unseren Kirchen oder bei kirchlichen Veranstaltungen sieht leider oft anders aus. Nach den Messen reden wir in unseren bekannten Grüppchen. Unbekannte, wenn wir sie überhaupt wahrnehmen, werden ignoriert. Wir schotten uns eher ab.
Wir brauchen jedoch eine offene und herzliche Willkommenskultur, um dem Mitgliederschwund in unserer Kirche entgegen zu wirken. Wir brauchen einen wertschätzenden Umgang miteinander, damit sich alle wohlfühlen und gern wiederkommen. Wir brauchen Verständnis, gegenseitige Achtung und den Mut etwas Neues auszuprobieren, damit unser Zusammenleben in der Gemeinde lebendiger wird.
Willkommenskultur lässt sich erlernen.
Aus diesem Grund organisiert die AG 1 des PEP einen Workshop (an zwei unterschiedlichen Terminen) zur Willkommenskultur in unserer Pfarrei. Unterstützt wird das Projekt vom Bistum Essen.
Termine:
Workshop 1 28./29.09.18 (Freitag von 14.00-20.00 Uhr, Samstag von 10.00 – 17.00 Uhr)
Workshop 2 10. und 17.11.18 (Samstag jeweils von 9.00-16.30 Uhr)
In der Übersicht unten finden Sie Details zum Inhalt des Workshops.
Diese Einladung richtet sich an alle Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in der Pfarrei: Pastoralteam, haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter des Pfarrbüros und der Kontaktstellen, Mitglieder von Kirchenvorstand, Pfarrgemeinderat und Gemeinderäten, Vorsitzende kirchlicher Verbände, Mitarbeiter kirchlicher Einrichtungen, Küster, Lektoren, Kommunionhelfer, Katecheten, Sternsingerteam und andere Kümmerer.
Die Orte der Veranstaltungen werden noch bekannt gegeben, es wird auf alle Fälle eine Einrichtung in unserer Pfarrei sein. Die Teilnahme ist kostenlos, für Verpflegung wird gesorgt.
Senden Sie bitte Ihre Anmeldung bis zum 13.07.18 per mail an: zukunft@st-josef-ruhrhalbinsel.de oder per Brief ans Pfarrbüro.
