Eine Vielzahl der Angebote in unserer Pfarrei richtet sich an Familien, Kinder und Jugendliche. Diese Seiten geben einen Überblick über die Initiativen, die punktuelle oder regelmäßige Angebote für die Gestaltung von Freizeitaktivitäten machen.
Nachfolgend gibt es einen Überblick über die Neuigkeiten für Familien, Kinder und Jugendliche. Auf den Unterseiten zu finden: unsere Aktivitäten für Familien, Kinder und Jugendliche.
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am 18. Juni um 11.30 Uhr in der Kirche St. Suitbert!
Der Gottesdienst wird von dem Kinderkirche-Team gestaltet. Im Anschluss an den Gottesdienst wird draußen auf dem Kirchplatz noch zu einem geselligen Beisammensein mit Bücherflohmarkt eingeladen.
Das Plakat im Großformat wird unter "Mehr lesen" angezeigt.
Am Sonntag, den 04.06.2023, feiert die KiTa St. Suitbert ihr 50-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass sind alle Familien, Freunde, Ehemalige, Gemeindemitglieder und Interessierte herzlich eingeladen. Die KiTa beginnt mit ihren Feierlichkeiten mit einem Gottesdienst um 11.30 Uhr. Anschließend wird rund um die KiTa gefeiert. Zum Abschluss führen alle KiTa-Kinder um 15.00 Uhr „Ingas Garten“ in der Kirche auf.
Herzliche Einladung für Familien
Kletterausflug am 23. April
Anmeldeschluss: 20. April
Alle Infos finden Sie auf dem nebenstehenden Plakat.
Das Plakat wird unter 'mehr lesen' noch einmal im Großformat angezeigt.
Einladung zum traditionellen Familien-Ostermontag in Byfang:
9 Uhr Osterfrühstück
im Gemeindeheim St. Barbara oder - bei gutem Wetter - unter freiem Himmel. Familien dürfen sich gerne mit einem freiwilligen Lostenbeitrag, einer Lebensmittelsspende (Liste in der Kirche) oder helfenden Händen beteiligen.
11 Uhr Wort-Gottes-Feier für Familien
in der Kirche St. Barbara mit dem Kinderchor.
12 Uhr Ostereiersuche mit derKjG rund um die Kirche und
Open Air-Café mit Kuchenverkauf.
An Palmsonntag findet um 11.30 Uhr die Messe in St. Suitbert mit Palmprozession statt.
Palmstockbasteln:
Das Palmstockbasteln vom AKF findet am 2. April (an Palmsonntag) um 10.00 Uhr am Jugendheim St. Suitbert statt.
Grünzeug bitte selbst mitbringen
Herzliche Einladung zum Palmstockbasteln für Kinder (bitte mit begleitender Unterstützung eines Erwachsenen) ins Gemeindeheim St. Barbara nach Byfang am Samstag, 01.04.2023, von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Wenn vorhanden, bringen Sie bitte einen Stock und Buchsbaum mit, da wir nur einen begrenzten Vorrat an Zweigen und Stöcken vorhalten können. Hilfreich wären auch eine Rosenschere, Wickeldraht und bunte Bänder .
Da auf dem Kirchengelände zeitgleich eine Gartenaktion stattfindet, bitten wir Sie ohne Auto zu kommen oder außerhalb des Kirchengeländes z.B. am Kindergarten zu parken.
Der Familiengottesdienst am Palmsonntag (03.04.2023) in der Kirche St. Barbara beginnt um 10.00 Uhr. Alle Kinder sind herzlich eingeladen ihre gebastelten Palmstöcke mitzubringen.
Herzliche Einladung am Sonntag!
Soli-Brotverkauf
Es werden noch Bäcker*innen gesucht, für eine schöne und vielfältige Backwarenauswahl. Gebacken werden darf natürlich alles in Brotform (klassische Brote, Bananenbrot, Brötchen, ausgefallene Rezepte,...).
Am Sonntag ab 11.00 Uhr können die Backwaren auf dem Kirchplatz abgegeben werden. Der Verkauf startet erst nach der Messe.
Der Erlös aus den Verkäufen ist für das Misereor-Fastenprojekt bestimmt.
Das Plakat (links) wird unten nochmal im Großformat angezeigt.
Kinderkirche - Kirche für Familien
In St. Suitbert beginnen wir um 11:30 Uhr in Kirche, feiern dann - parallel zur Erwachsenengemeinde - im Gemeindesaal den Wortgottesdienst und kehren zur Gabenbereitung in die Kirche zurück.
Herzliche Einladung zum Actionbound vom AKF.
Das Plakat wird unter 'mehr lesen' noch einmal im Großformat angezeigt.
Am Samstag, 6. Mai 2023, findet in unserer Pfarrei von 10 bis 16 Uhr im Gemeindeheim Herz Jesu der Workshoptag
"Lasst die Kinder zu mir kommen..."
Gottesdienste mit und für Kinder gestalten
statt. Eingeladen sind alle, die Interesse am Thema haben und mehr darüber erfahren möchten, wie sie Gottesdienste mit Kindern und für Kinder in unterschiedlichen Altersgruppen feiern können. Mehr Infos gibt's im Flyer, der auf der Seite unten heruntergeladen werden kann.
Für den Workshop können Sie sich bis 26.03.2023 anmelden (direkter Link über den Knopf unten). Falls eine Kinderbetreuung benötigt wird, bitte bei der Anmeldung angeben.
Kinderkirche - Kirche für Familie
An den folgenden Sonntagen feiern wir um 10:00 Uhr einen Kindergottesdienst in der Kirche St. Georg:
Nach dem Gottesdienst gibt es immer noch ein gemütliches Beisammensein.
Wir freuen uns auf Euch - Euer Kinderkirchenteam
Kinderkirche - Kirche für Familien
Am 2. Adventssonntag, dem 04.12.2022, feiern wir um 11:30
Uhr eine Kinderkirche parallel zur Messe in St. Suitbert. zum Thema des Evangeliums
Kehr um!
Wir beginnen in der Suitbertkirche und ziehen dann zum Wortgottesdienst ins Gemeindeheim (und anschließend wieder in die Kirche zurück).
Wir freuen uns auf Euch
Euer Kinderkirchenteam
Kinderkirche - Kirche für Familien
Am Sonntag, den 13.20.11.2022, feiern wir um 10:00 Uhr wieder Kinderkirche.
In der Kirche St. Georg geht es um St. Martin.
In der Kirche St. Suitbert wird neben St. Martin auch der Lesungstext vom Sonntag zur Armen Witwe Thema sein.
Wir freuen uns auf Euch und viele bunte Laternen
- Euer Kinderkirchenteam
Am 20. November findet in der 11.30 Uhr Messe die Messdienereinführung in St. Suitbert statt.
Elf Messdienerinnen und Messdiener werden dann in die Gemeinschaft der Messdiener*innen in Überruhr aufgenommen.
Im Jahr 2020 konnte pandemiebedingt keine Messdienerausbildung stattfinden.
Nach einer kurzen Corona-Messdienerausbildung wurden vier Messdiener im letzten Jahr eingeführt.
In diesem Jahr konnte, zwar mit Maske, wieder eine ausführliche Messdienerausbildung stattfinden. Seit Mai proben sie fleißig und bereiten sich auf ihren neuen Dienst vor.
Digitale Vernetzungs- und Austauschangebote
für ehren- und hauptamtliche Verantwortungsträger:innen in der Messdiener:innenarbeit
Herzliche Einladung zu digitalen Vernetzungs- und Austauschangeboten in der Messdiener*innenpastoral. Bei der Veranstaltungsreihe handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt der sieben nordwestdeutschen (Erz-)Bistümer Aachen, Essen, Hamburg, Hildesheim, Köln, Paderborn und Münster. Die Ausschreibung erfolgt in allen diesen Bistümern, so dass im Rahmen der einzelnen Veranstaltung auch die Möglichkeit besteht, sich überdiözesan mit Engagierten in der Messdiener*innenarbeit zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen.
Hier der anstehende Termin im Überblick (alle Termine siehe hier):