Ende 2021 wurden in den Pfarreien und Gemeinden des Bistums neue Strukturen geschaffen, ohne die bisherigen Gemeinderäte vor Ort – dafür mit einem gemeinsamen Pfarrgemeinderat, der sich aus jeweils 3-4 VertreterInnen aller Gemeinden der Pfarrei zusammensetzt, und der die pastoralen Belange innerhalb der Pfarrei zusammenführen und koordinieren soll.
Wir brauchten also eine neue Struktur vor Ort, um Fragen rund um Herz Jesu zu klären, den Austausch zwischen den Aktiven lebendig zu halten, Absprachen zu treffen, Ideen zu sammeln, die Umsetzung zu planen, Gemeindeleben zu gestalten, die Zusammenarbeit und Vernetzung in der Pfarrei zu fördern und anderes mehr.
Es entstand der Gedanke eines regelmäßigen Vernetzungstreffens der VertreterInnen aller Gruppierungen, die in Herz Jesu aktiv sind.
Und so sind wir seitdem alle zusammen das GEMEINDETEAM HERZ JESU.
Gemeinsam möchten wir in Gemeinde und Pfarrei dem christlichen Glauben ein Gesicht geben, gastfreundlich und einladend, Laternenaufsteller sein für unseren Glauben, MöglichkeitenentdeckerInnen für alles, was „gut“ sein könnte.
Die Treffen, die 3-4mal im Jahr stattfinden sollen, werden vorbereitet von Elisabeth Rudersdorf als Gemeindereferentin, Pater Johnson als Pastor sowie von den Vertreter:innen aus Herz Jesu im PGR (Daniela Hackmann, Melanie Noje, Kerstin Schulte-Holtey und Michael Walta).
Immer in Rücksprache mit allen Aktiven in Herz Jesu.
Kontakt:
Elisabeth Rudersdorf, Telefon: 0201 / 59 27 63 89
Kontakt:
Daniela Hackmann, d-hackmann@gmx.de
Melanie Noje, mnoje@web.de
Kerstin Schulte-Holtey, kfreistuehler@gmx.de
Michael Walta, michael@kiewa.net
Die AnsprechpartnerInnen aller „Teams in pastoralen Handlungsfeldern“, Gruppen, Verbände und Dienste finden sich auf deren eigenen Seiten der Homepage und in der Willkommensbroschüre der Pfarrei:
Liebe ehemalige Gemeinderäte, liebes PGR-Team, liebe Vertreter*innen von Gruppen, Verbänden, Vereinen und Diensten, liebe Gemeindemitglieder,
in seiner letzten Gemeinderatssitzung am 3. November 2021 hat der Gemeinderat Herz Jesu eine Klausurtagung für Samstag, den 12.02.2022 vereinbart. Hierzu lade ich Sie und Euch sehr herzlich ein in der Zeit von 10-14 Uhr in den großen Saal des Gemeindeheimes.
Das Ziel des Klausurtages wird es sein, gemeinsam mit dem bisherigen Gemeinderat, dem neuen PGR-Team aus Herz Jesu, sowie Vertreterinnen von Gruppen, Verbänden, Vereinen und Diensten zu überlegen, welche Veranstaltungen, Intitiativen und Angebote wert sind, fortgeführt zu werden, wer Interesse hat, sich wo zu engagieren, und wie die zukünftige Zusammenarbeit in eine Struktur vor Ort gebracht werden kann.
Für eine gute Planung des Klausurtags erbitte ich eine zeitnahe Rückmeldung zur Teilnahme bis Donnerstag, den 10.02.2022.
Ich freue mich auf einen kostruktiven Tag mit Ihnen und Euch.
Bis dahin alles Gute und zuversichtliche Grüße
Anne Gerbracht
Ein 2G-Nachweis und ein aktueller negativer Test sind für die Teilnahme an der Tagung erforderlich!!!
Abschied nehmen. Das fällt nicht leicht…
Aber ein Abschied kann trotzdem stimmig sein und beide Seiten zwar traurig, aber mit einem guten Gefühl in eine neue Zeit entlassen. Vielleicht lässt sich das auch für die Verabschiedung von unserem Pastor Hans Ulrich Neikes sagen, die am vergangenen Sonntag stattfand.
Sie begann mit einer festlichen Messfeier, begleitet von Bannerabordnungen der Verbände und musikalisch gestaltet von den Ehepaaren Düsterhus/Brünger, Stricker und Galemann.
Das neue PGR Team Herz Jesu stellt sich vor
Am vergangenen Sonntag stellte sich das neue PGR Team aus Herz Jesu im Anschluss an die Sonntagsmesse der Gemeinde vor.
Da die neue Gremienstruktur keine Gemeinderäte mehr vorsieht, werden die
vier künftig das Bindeglied zwischen der Gemeinde und der Pfarrei sein.
Anhand von mitgebrachten persönlichen Gegenständen, einer Schwimmweste,
einem Kreuz, einer Kerze und einem Freundschaftsband machten sie deutlich, warum sie sich engagieren wollen und wofür ihr Herz schlägt.
Ihre Motivation speist sich aus Gedanken, die in dem folgenden Gebet
ihren Ausdruck finden, das die vier gemeinsam abwechselnd sprechen:
Gott, irgendwo in mir
spüre ich deine Gegenwart
Als Unruhe, die mich weitertreibt,
als Frage, die mich nicht schlafen lässt.
Als kleines Glück manchmal.
Als Freude und
Friede am Abend bei Kerzenschein.
Vielleicht hast
du zu tun
mit der Freundschaft zweier Menschen.
Mit dem kleinen Mut für den ersten Schritt in den Tag.
Mit dem Lächeln einer Frau, das mich meint.
Gott, ich bitte nur dies:
Bleib in mir als Unruhe, die schöpferisch macht.
Und als Kraft, die meine Schwachheit trägt.
Und als Ziel vor meinem Weg.
Amen
(B. Döring)
Pastor Neikes dankte im Namen der Gemeinde für die Bereitschaft, das pastorale Leben in Gemeinde und Pfarrei mitzugestalten und warb um jegliche Unterstützung
und die Fortführung der vor Ort und darüber hinaus bestehenden guten Zusammenarbeit zwischen den so vielfältig engagierten Menschen.