Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands

Der Vorstand

Vorstandsteam: Inge Scheele, Gabi Eisel, Gisela Schwolow,

Christel Mader

Kassiererinnenteam:  Frau Brigitte Neumann

Schriftführerin: Frau Ursula Sellmann

Präses der kfd: Herr Pastor Neikes

Die Frauengemeinschaft Herz Jesu ist mit ca. 450 Mitgliedern eine starke Gemeinschaft in unserer Gemeinde.


Die kfd ist eine Gemeinschaft von Frauen, die einander helfen, ermutigen und begleiten, nach der Botschaft Christi in Partnerschaft zu allen Menschen zur vollen personellen Entfaltung zu gelangen (Impulse 87).    

Die kfd bietet folgende Veranstaltungen an:   

  • Gemeinschaftsmesse (1x im Monat)   
  • mitgestaltete Gottesdienste zu den Festen
  • Mitgestaltung des Weltgebetstages   
  • Einkehrtage   
  • Gesprächskreise für “Junge Frauen” und  “Frauen in der Lebensmitte” (einmal im Monat)
  • Wandertag (monatlich)   
  • Besuchsdienst für die Mitglieder   
  • Ausflugsfahrten   
  • Spielenachmittag vierzehntägig mittwochs von 15:00-17:00 Uhr
  • Bibellesen am 1. Montag im Monat von 16:00- 17:30 Uhr


Schauen Sie doch einmal vorbei. Wir freuen uns auf Sie!


Spiele-Nachmittag kfd

"Mensch ärgere dich nicht, Uno, Phase 10, Rummikub, Qwirkel, Halma, Doppelkopf" oder andere Gesellschaftsspiele.

 

 

Wenn die Würfel kullern, die Figuren übers Brett hüpfen oder die Karten gesteckt werden, dann steigt bei den

  

Mitspieler (innen) egal ob junger Hüpfer oder rüstiger Rentner, einfach die Stimmung.

  

Niemand ist zu alt zum Spielen. Wir wollen Menschen bewegen mitzumachen, die ansonsten eher weniger

 

Gelegenheit zum gemeinsamen Spielen nutzen können.

 

Der Spiele-Nachmittag, der von Brigitte Battling und Marion Meißner organisiert und betreut wird, findet

  

14-tägig  Mittwochs von 14.30 Uhr  - 16.30 Uhr im Gemeindeheim Herz-Jesu in  Essen-Burgaltendorf, statt.

 

 

Wir freuen uns auf Sie !!!!

Aktuelles kfd

Ganztagsausflug der kfd Herz Jesu

Am Dienstag, den 16.5. startet die kfd Herz Jesu Burgaltendorf zu ihrem Ganztagsausflug nach Gescher zum Glockenmuseum und zum Staudengarten Picka in Borken. Im dortigen Cafe gibt es Kaffee und Kuchen. Um 10:30 Uhr fährt der Bus am Marktplatz ab. Die Rückfahrt ist gegen 18:00 Uhr. Im Preis von 38 € für kfd Mitglieder bzw. 43 € für Nichtmitglieder sind die Fahrt, die Führung im Museum, ein Imbiss und Kaffee und Kuchen enthalten. Die Karten werden am Mittwoch, den 26.4. in der Zeit von 16:00 - 18:00 Uhr in der Kontaktstelle Alte Hauptstraße verkauft. Restkarten gibt es in der Kontaktstelle zu den dortigen Öffnungszeiten. Pro Person werden zwei Karten verkauft.

Frauenkreuzweg der kfd

Frauen aller Konfessionen beteten gemeinsam am Weltgebetstag

Etwa 80 Frauen waren in die Herz Jesu gekommen und feierten miteinander den Gottesdienst, den Frauen aus Taiwan erarbeitet hatten. 

 

Bei Kaffee und Kuchen im Gemeindeheim unterhielten sich später die Frauen in lebhafter Runde. 400 € konnten an das Weltgebetstagskomitee als Kollekte überwiesen werden.

 

Allen Spenderinnen ein herzliches Dankeschön.

 

Frauenkreuzweg

Die kfd Herz Jesu lädt zum Frauenkreuzweg am Dienstag, den 4.4. um 17:00 Uhr in die Herz Jesu Kirche ein.

Weltgebetstag in Burgaltendorf

Glaube bewegt – zu diesem Thema haben Frauen aus Taiwan den Gottesdienst zum WGT erarbeitet und laden weltweit ein.

 

Pfarrei St. Josef Essen-Ruhrhalbinsel

Klapperstraße 72

45277 Essen

Besuchen Sie gerne auch unsere Social-Media-Auftritte:


Wenn Sie das Gefühl haben, hier sprechen alle "katholisch":
auf der Seite des Bistums Essen werden viele Begriffe erklärt:

www.bistum-essen.de/pressemenue/lexikon

Bei Fragen und Anmerkungen zu bzw. Veröffentlichungswünschen auf den Pfarreiseiten bitte eine E-Mail an
webredaktion@st-josef-ruhrhalbinsel.de

Bei Beiträgen auf den Gemeindeseiten sind die auf der jeweiligen Gemeinde-Startseite genannten Personen ansprechbar.