Die Sitzungen des PGR sind i.d.R. öffentlich (vorbehaltlich anderer Ankündigungen des PGR). Aufgrund der Corona-Pandemie kann es diesbezüglich zu Einschränkungen bzw. virtuellen Treffen im Rahmen einer Zoom-Konferenz kommen. Bei Interesse an den PGR-Sitzungen oder allen weiteren Fragen ist der PGR über seine Vorsitzende per E-Mail an pgr@st-josef-ruhrhalbinsel.de zu erreichen.
Die Protokolle der Sitzungen werden auf der Homepage unter "Aktuelle Informationen aus dem PGR" (siehe unten) veröffentlicht.
Die Sitzungen des PGR im Jahr 2023 sind wie folgt terminiert (jeweils 19:30 Uhr Ankommen, Start 19:45 Uhr):
Termine vorbehaltlich der weiteren Planungen des PGR.
Dem PGR-Vorstand gehören an:
In den Pfarrgemeinderat wurden bei der Wahl im November 2021 die folgenden Mitglieder gewählt:
Neben Pfarrer Gereon Alter als geborenem Mitglied gehören die folgenden Mitglieder aus dem Pastoralteam dem Pfarrgemeinderat an:
Vom Pfarrgemeinderat können maximal fünf weitere Personen in den Pfarrgemeinderat berufen werden. Dies sind aktuell:
Aus dem Kirchenvorstand (KV) wird als stimmberechtigtes Mitglied in den Pfarrgemeinderat entsandt:
Auf seiner Klausurtagung hat der Pfarrgemeinderat beschlossen, von seinem satzungsgemäßen Recht Gebrauch zu machen und sich bei seinem nächsten ordentlichen Treffen am 3. November 2022 in einer nicht-öffentlichen Sitzung zu beraten.
Weitere Fotos siehe unten.
Am Freitag, den 10.6. trafen sich die zum Teil neu aufgestellten Gremien der Pfarrei in den Räumen des Altenheims St. Georg in Heisingen zu einem Klausurtag.
In Powerpointpräsentationen stellten das Pastoralteam, der Pfarrgemeinderat, der Kirchenvorstand und die Steuerungsgruppe des Pfarreientwicklungsprozesses sich und ihre Arbeit einander vor.
Die lokalen Projektgruppen zum PEP präsentierten an Stellwänden den Stand der Dinge in den einzelnen Gemeinden und standen zu Auskünften bereit. Es gab viel Raum zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Austausch. Nicht zuletzt ein schmackhafter Imbiss trug zu einer Atmosphäre des Miteinanders bei. Der Tag klang aus mit einem zukunftsweisenden pfingstlichen Impuls: "Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit geschenkt, sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit" (2 Tim 1,7).
Fazit: Viele engagierte Menschen mit guten Visionen für die Zukunft der Pfarrei machen sich gemeinsam auf den Weg. Es wurde beschlossen, gremienübergreifend in verlässlichem Kontakt zu bleiben und als Haupt- und Ehrenamtliche einander mit wachem Blick auf die Möglichkeiten (aber auch auf das Leistbare) zu begleiten.
Im Bistum Essen wurde die bisherige Ebene der Gemeinderäte als Beschlussgremien aus Gründen der Ressourcenoptimierung von anstehenden Entscheidungsprozessen abgeschafft. So freuen sich nun die Vertreter aus der Gemeinde St. Suitbert auf ihre Tätigkeit im neu konstituierten Pfarrgemeinderat der Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel. Gerne sind wir für Sie auch unter der E-Mail Adresse PGR.Suitbert@bree.ruhr erreichbar.
(Bild vergrößert sich beim Anklicken)
Mit diesem Plakat, das in allen Kirchen unserer Pfarrei aushängt, stellt sich der neue Pfarrgemeinderat auf eine besondere Weise vor:
Jedes Mitglied antwortet sehr persönlich auf die Frage, für was sein / ihr Herz besonders schlägt.
Wir wünschen dem PGR-Team Gottes Segen für eine gute und fruchtbare Zusammenarbeit!
(durch Anklicken vergrößern sich die Bilder)
Am Samstag, 19.03.2022, dem Festtag des heiligen Josef, feiern wir um 18 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst in der Herz Jesu-Kirche das Patronatsfest unserer Pfarrei (die Vorabendmesse in St. Barbara entfällt).
Am Ende der Messe wird sich der neu gewählte Pfarrgemeinderat (PGR) vorstellen.
Aufgrund der immer noch ernsten Pandemielage verzichten wir auf ein gestaltetes Angebot zur Begegnung mit den PGR-Mitgliedern nach der Messe. Wir hoffen sehr darauf, dass wir im Sommer einen Gottesdienst mit anschließender Begegnung in einem größeren Rahmen feiern können.
Die Mitglieder des PGR sind bei Fragen und Rückmeldungen über die Vorsitzende Petra Rasch per E-Mail (pgr@st-josef-ruhrhalbinsel.de) erreichbar.
Herzliche Einladung zur ersten ordentlichen Sitzung unseres Pfarrgemeinderats
am Dienstag, 8. März 2022,
um 19:30 Uhr
im Gemeindeheim Herz Jesu in Burgaltendorf.
Das Treffen findet unter Beachtung der 2G-Plus-Regel in Präsenz statt, es liegen ein paar Schnelltests bereit.
Die Tagesordnung kann hier heruntergeladen werden:
Wir, das sind (von links nach rechts)
Nadine Grempe, Julia Skibowski und Annette Siegmund.
Als Vertreterinnen unserer Gemeinde St. Georg im neu gewählten Pfarrgemeinderat sehen wir uns als Bindeglied zwischen der Pfarrei und Ihnen, den vielen Aktiven sowie allen Mitgliedern der Gemeinde St. Georg.
Wir möchten Ihre Ansprechpartner sein und nehmen gern Ihre Anliegen, Anregungen und Wünsche für unsere Gemeinde und unsere Pfarrei auf.
Sie können uns persönlich ansprechen oder uns über folgende Adresse erreichen: pfarrgemeinderat.st.georg@gmail.com
Der Pfarrgemeinderat hat sich nach den Gemeinderatswahlen im November 2017 am 18.01.2018 neu konstituiert. Ihm gehören an:
Für das Pastoralteam:
Berufene Mitglieder:
Als Vertreterin des Kirchenvorstands stimmberechtigt in den PGR entsandt :
Für den Gemeinderat Herz Jesu:
Für den Gemeinderat St. Georg:
Für den Gemeinderat St. Josef:
Für den Gemeinderat St. Suitbert:
Der PGR ist über seinen Vorsitzenden erreichbar über folgende E-Mail-Adresse pgr@st-josef-ruhrhalbinsel.de
oder postalisch über das Pfarrbüro (Klapperstraße 72, 45277 Essen).