Eine-Welt-Kreis der Pfarrei

In allen Gemeinden unserer Pfarrei sind Eine-Welt-Kreise aktiv. Sie bieten, teilweise in ökumenischer Kooperation, fair gehandelte Produkte aus aller Welt nach den Gottesdiensten in unseren Kirchen oder auf dem Kupferdreher Wochenmarkt an. Mit dem Weltladen in Kupferdreh gibt es mittlerweile auch ein stationäres Angebot (siehe unten).

Jedes Jahr wird durch den Pfarrgemeinderat aus den Misereor-Projekten ein sogenanntes Pfarreiprojekt ausgewählt, in das die durch die Aktionen der Eine-Welt-Kreise erwirtschaftete Gewinne bzw. gesammelte Spenden fließen:

Pfarreiprojekt 2022: Flüchtlingsarbeit im Nahen Osten

Aus dem JUPP:

 

"Unser Augenmerk gilt auch im Jahr 2022 den Flüchtlingen im Nahen Osten. Denn die Not der Menschen ist für uns fast unvorstellbar. Deutlich wird das in einem Bericht aus einem Flüchtlingslager, den Claudia Villani in der Zeitschrift „Christ in der Gegenwart“ (Herder-Verlag) im Jahre 2021 veröffentlicht hat. Sie hat in diesem Lager, in dem schätzungsweise über 120.000 Menschen leben, von 2009 bis 2019 gearbeitet und kennt die Not der Menschen. Mit freundlicher Genehmigung des Herder-Verlages und der Autorin dürfen wir den Bericht „Verhungern ist ganz leise.“ abdrucken." (JUPP 1/2022, S. 12/13.)

 

 

Schon kleine Beträge können Großes bewirken. Konkret bedeuten Ihre Spenden:

  • 2,60 € eine warme Mahlzeit
  • 88,-- € monatliche psychotherapeutische Aufarbeitung von Traumata für eine kranke Person
  • 167,-- € Ausrüstung und Schulmaterial für einen Schüler, eine Schülerin (Schultasche, Schuhe, Sommer- und Winterkleidung, Regenjacke, Bücher,Hefte, Schreibzeug) jährlich

 

Möchten Sie Ihre Spende überweisen?
Hier ist das MISEREOR-Konto der Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel bei der Geno-Bank Essen:
IBAN DE32 3606 0488 0110 8110 48
Stichwort Projekt 2022
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Bis 300 € reicht der Bankbeleg zur Vorlage beim Finanzamt.


Weltladen in Essen-Kupferdreh

Adresse & Öffnungszeiten Weltladen Kupferdreh
Kupferdreher Str. 93
45257 Essen

 

Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat auf dem Kupferdreher Wochenmarkt


Montag / Freitag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch/Samstag: 10 - 13 Uhr


info@weltladen-kupferdreh.de
Tel: +49 176 8736 1724
Fax: +49 03212 4838131

 

www.weltladen-kupferdreh.de

 

 



Neuigkeiten aus den Eine-Welt-Kreisen


Misereor-Aktions-Sonntag in St. Suitbert mit Soli-Brotverkauf

Herzliche Einladung am Sonntag!

 

Soli-Brotverkauf

Es werden noch Bäcker*innen gesucht, für eine schöne und vielfältige Backwarenauswahl. Gebacken werden darf natürlich alles in Brotform (klassische Brote, Bananenbrot, Brötchen, ausgefallene Rezepte,...).

Am Sonntag ab 11.00 Uhr können die Backwaren auf dem Kirchplatz abgegeben werden. Der Verkauf startet erst nach der Messe. 

Der Erlös aus den Verkäufen ist für das Misereor-Fastenprojekt bestimmt.

 

Das Plakat (links) wird unten nochmal im Großformat angezeigt.

Brotverkauf der Gemeinde St. Suitbert 2022 Bild: Privat
Brotverkauf der Gemeinde St. Suitbert 2022 Bild: Privat

mehr lesen

Süß statt bitter - Orangen aus Italien

Süß STATT BITTER –

Orangen aus Kalabrien ohne Gift, ohne Pestizide und ohne Sklaverei

 

Bereits in der Saison 2021/2022 haben wir in den Gemeinden unserer Pfarrei Orangen aus Süditalien zum Kauf angeboten, insgesamt wurden hier in St. Josef Ruhrhalbinsel 410 kg Orangen verkauft! Für diese große Unterstützung ein ganz herzliches DANKESCHÖN. Nun hat die neue Erntesaison in Kalabrien begonnen, eine erste Lieferung wird für Ende November/Anfang Dezember erwartet. Am 2. Adventswochenende, 03./04. Dezember 2022, bieten Mitarbeiter des Eine-Welt-Kreises der Pfarrei in den allen Gemeinden nach den Messen diese Orangen zum Preis von 4 € pro kg  zum Kauf an.

 

 


mehr lesen

Brotverkauf am Sonntag der Weltmission in Überruhr

Bilder: Privat
Bilder: Privat

mehr lesen

Fairer Advent 2022

Sich den Advent fair-süßen? das geht mit den fairen Adventstüten des Weltladens in Kupferdreh. Und so geht's:

  • Sie bestellen bis 13.11.2022 eine adventliche Tüte mit fairgehandelten Produkten im Wert von 18 Euro, diese enthält 250 g Kaffee Bio Cafe Organico oder 100 g Bio Darjeeling Tee lose, 225 g Spekulatius, 100 g Bio Schokolade, 125 g Bio Gebäck, 125 g Bio Honig, 1 l Merida Orangensaft und 40 g Bio Schokolade.
  • Wir bringen Ihnen die Tüte pünktlich zum ersten Advent (27. November) Zuhause vorbei (Lieferung nach: Kupferdreh, Dilldorf, Byfang, Heisingen, Überruhr, Burgaltendorf, Niederwenigern, Niederbonsfeld).
  • Sie beginnen die Adventszeit in aller Ruhe und genießen die unterschiedlichen Premium-Produkte.

Bestellmöglichkeiten:

 

Außerdem gibt's im Weltladen tolle Adventskalender, mit Tee, leckeren Trüffelpralinen oder ganz traditionell Schokolade.


0 Kommentare

Faire Woche 2022

Unter dem Motto "Fair steht dir #fairhandeln für Menschenrechte weltweit" beschäftigt sich die Faire Woche 2022 mit menschenwürdigen Arbeitsbedingungen und nachhaltigem Wirtschaften in der Textil-Lieferkette.

 

 

 

Der Ökumenische Eine-Welt-Kreis Ruhrhalbinsel e.V. wird auf der fußläufigen Fläche zwischen der Kupferdreher Strasse und dem Kupferdreher Markt am 30.09.2022 mit einem Infostand zum Thema vertreten sein.

 

Passanten können sich in der Zeit von 8 bis 13 Uhr bei einem Kaffee über faire Kleidung und andere Produkte des Weltladens Kupferdreh informieren.


 

Pfarrei St. Josef Essen-Ruhrhalbinsel

Klapperstraße 72

45277 Essen

Besuchen Sie gerne auch unsere Social-Media-Auftritte:


Wenn Sie das Gefühl haben, hier sprechen alle "katholisch":
auf der Seite des Bistums Essen werden viele Begriffe erklärt:

www.bistum-essen.de/pressemenue/lexikon

Bei Fragen und Anmerkungen zu bzw. Veröffentlichungswünschen auf den Pfarreiseiten bitte eine E-Mail an
webredaktion@st-josef-ruhrhalbinsel.de

Bei Beiträgen auf den Gemeindeseiten sind die auf der jeweiligen Gemeinde-Startseite genannten Personen ansprechbar.