Unsere Kirchenmusiker bereichern jede liturgische Feier und andere Pfarreiveranstaltungen durch ihre Beiträge. Sie sind je nach Dienstplan und Erfordernis in allen Kirchen tätig. Neben den nachfolgend aufgeführten haupt- und nebenamtlichen Musikern unterstützen ehrenamtliche Musikerinnen und Musiker das Pfarreileben.
Für aktuelle Infos aus dem Bereich Kirchenmusik bitte nach unten scrollen.
Friedhelm Schüngel
(koordinierender Kirchenmusiker)
Telefon: 0170 / 80 24 059
Gereon Georg
Leitung
Kirchenchor St. Barbara
Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht über unsere Chöre und Musikgruppen sowie die Probenzeiten und -orte.
Schauen Sie doch einfach mal vorbei!
Name | Probenzeit | Probenort | Kontakt |
Barbarachor |
jeden 2. Mittwoch im Monat, 19:45-21:15 Uhr |
GH St. Barbara | |
Byfanger Band | GH St. Barbara | ||
Choralschola | Donnerstag, 19:00 Uhr | PZ St. Georg | |
Chorgemeinschaft Herz Jesu | Dienstag, 18:30/19:45 Uhr im Wechsel |
Aula der Grundschule Burgaltendorf Alte Hauptstraße 67 |
Dirk Homberg |
Godbeat | Mittwoch, 19:00 Uhr | PZ St. Georg | Dirk Homberg |
Herz Jesu Voices | Donnerstag, 20:00-21:30 Uhr | GH Herz Jesu | Friedhelm Schüngel |
Katholische Chorgemeinschaft Essen-Überruhr |
Dienstag, 19:30-21:00 Uhr |
1. HJ GH St. Mariä Heimsuchung 2. HJ GH St. Josef |
Friedhelm Schüngel Kunibert Notthoff |
Kinderchor Herz Jesu | Freitag, 15:30-16:15 Uhr | GH Herz Jesu | Dirk Homberg |
Kinderchor St. Barbara | Freitag, 17:00-18:00 Uhr | GH St. Barbara | |
Kirchenchor St. Barbara |
Donnerstag, 19:30 Uhr Winterzeit bzw. 20:00 Uhr Sommerzeit |
GH St. Barbara |
Gereon Georg, |
Kirchenchor St. Georg | Donnerstag, 20:00 Uhr | PZ St. Georg | Dirk Homberg |
Kirchenchorgemeinschaft an St. Josef Essen Ruhrhalbinsel |
Dienstag, 19:30-21:00 Uhr |
1. HJ GH St. Mariä Heimsuchung 2. HJ GH St. Josef |
Friedhelm Schüngel Vera Schneider |
Die Nikolausprobe am 06.12.22 haben wir für ein gemütliches Beisammensein im Anschluss genutzt. Nachdem alle mit einem warmen Getränk versorgt waren, hörten wir erst ein Pochen, dann ein Bimmeln und dann kam nach 2 Jahren Pause der Nikolaus zu den Sangesgeschwistern.
Mit Mitra, im Gewand und seinem lieblichen Engelchen las er aus seinem goldenen Buch.
Viel hatte er zu berichten. Sowohl was auf Erden, aber auch im Himmel so los war. Für viele Chorgeschwister ein toller Abend. Es wurde gelobt und mit einem Augenzwinkern auch getadelt. Besonders hob er die langjährigen Mitglieder hervor. Hierzu gehörten Eva Karlik (10 Jahre), Kerstin Schmitz (40 Jahre) und Gaby Röger (50 Jahre). Natürlich durften am Nikolaustag der Stutenmann nicht fehlen. Und so genossen alle noch den Umtrunk nach der Probe und nutzten diesen für einen schönen Ausklang des Abends.
Nach über 2 Jahren eingeschränkter bzw. unter erschwerten Bedingungen durchgeführter Proben freute sich die Chorgemeinschaft Herz Jesu über das erste gemütliche Zusammentreffen. Anfang September haben wir bei gutem Wetter lecker gespeist, viel gelacht und gemütlich zusammen gefeiert. Auch die ein oder andere lockere Darbietung in Form von Gedichten, Anekdoten und Sketchen haben uns den Abend, der leider viel zu schnell verging, in freudiger Erinnerung behalten lassen. Alle Sängerinnen und Sänger freuen sich nun auf die weiteren Proben. Wann wir demnächst wieder in voller Besetzung in der Kirche zu hören sind, geben wir rechtzeitig bekannt. Wir freuen uns auf baldige Auftritte, mit denen wir die Messen musikalisch mitgestalten.
Anlässlich des "Tages gegen Gewalt an Frauen" am 25. November wurde unsere denkmalgeschützte Kirche - wie viele öffentliche Gebäude -
dank Christian Dinnendahl, in orange getaucht.
Endlich… konnten in diesem Jahr wieder die Ehrungen für die langjährigen Mitglieder der Chorgemeinschaft Herz Jesu durchgeführt werden.
Eigens für und mit der Chorgemeinschaft feierte Pastor Hans-Ulrich Neikes am Nachmittag des Christ-König-Festes mit den Sängerinnen und Sängern in der Gemeindekirche Herz-Jesu, Essen-Burgaltendorf eine festliche Hl. Messe. Trotz starker Corona-bedingter Einschränkungen bei der Probenarbeit, hatte die Chorgemeinschaft in Kleingruppen vierstimmige Chorsätze einstudiert.
Wie wichtig Musik und Gesang für das menschliche Wohlbefinden, die Seele sind und wie gerade auch in schwierigen Zeiten ein Lied Hoffnung, Mut, Freude und Zuversicht schenken kann, dafür fand Pastor Hans-Ulrich Neikes in seiner Predigt beeindruckende Worte.
Über einen besonderen Segen freute sich das Ehepaar Ilse und Alois Sandkühler, die in diesem Jahr Ihre Diamantene Hochzeit feiern durften.
Für Ihre langjährige Mitgliedschaft in der Chorgemeinschaft wurden am Ende der
Hl. Messe 15 Chormitglieder geehrt. Dabei herausragend die 65-jährige Mitgliedschaft des 2. Schriftführers Franz Harwix sowie mit 60-jähriger Zugehörigkeit die 2. Vorsitzende Gertrud Sohlmann und Marlies Nauber als Notenwartin.
Die 1. Vorsitzende Katrin Nauber-Happel und Pastor Hans-Ulrich Neikes überreichten die Blumensträuße, Urkunden und Ehrennadeln.
Ingrid Lange