Artikel mit dem Tag "Eine-Welt-Kreis"



2023 St. Suitbert · 26. März 2023
Herzliche Einladung am Sonntag! Soli-Brotverkauf Es werden noch Bäcker*innen gesucht, für eine schöne und vielfältige Backwarenauswahl. Gebacken werden darf natürlich alles in Brotform (klassische Brote, Bananenbrot, Brötchen, ausgefallene Rezepte,...). Am Sonntag ab 11.00 Uhr können die Backwaren auf dem Kirchplatz abgegeben werden. Der Verkauf startet erst nach der Messe. Der Erlös aus den Verkäufen ist für das Misereor-Fastenprojekt bestimmt. Das Plakat (links) wird unten...

Pfarrei 2022 · 16. November 2022
Süß STATT BITTER – Orangen aus Kalabrien ohne Gift, ohne Pestizide und ohne Sklaverei Bereits in der Saison 2021/2022 haben wir in den Gemeinden unserer Pfarrei Orangen aus Süditalien zum Kauf angeboten, insgesamt wurden hier in St. Josef Ruhrhalbinsel 410 kg Orangen verkauft! Für diese große Unterstützung ein ganz herzliches DANKESCHÖN. Nun hat die neue Erntesaison in Kalabrien begonnen, eine erste Lieferung wird für Ende November/Anfang Dezember erwartet. Am 2. Adventswochenende,...

St. Suitbert 2022 · 31. Oktober 2022
Am Weltmissionssonntag, 23.10.2022, wurde von Mitgliedern des Eine-Welt-Kreises der Pfarrei aus Überruhr auf dem Kirchplatz verschiedene Produkte verkauft. Rund um den Sonntagsgottesdienst gab es selbstgebackenes Brot, selbstgemachte Marmelade und verschiedene faire Produkte zu kaufen. Die Brote wurden zuvor von vielen Bäcker*innen gespendet. Es wurden viele verschiedene Brote gebacken: Speck-Zwiebelbrot, Kürbisbrötchen, Hefezöpfe, Schwarzbrot, Dinkelbrote, Weizenbrote, Frühstücksbrot,...

Pfarrei 2022 · 26. Oktober 2022
Sich den Advent fair-süßen? das geht mit den fairen Adventstüten des Weltladens in Kupferdreh. Und so geht's: Sie bestellen bis 13.11.2022 eine adventliche Tüte mit fairgehandelten Produkten im Wert von 18 Euro, diese enthält 250 g Kaffee Bio Cafe Organico oder 100 g Bio Darjeeling Tee lose, 225 g Spekulatius, 100 g Bio Schokolade, 125 g Bio Gebäck, 125 g Bio Honig, 1 l Merida Orangensaft und 40 g Bio Schokolade. Wir bringen Ihnen die Tüte pünktlich zum ersten Advent (27. November)...

Pfarrei 2022 · 14. September 2022
Unter dem Motto "Fair steht dir #fairhandeln für Menschenrechte weltweit" beschäftigt sich die Faire Woche 2022 mit menschenwürdigen Arbeitsbedingungen und nachhaltigem Wirtschaften in der Textil-Lieferkette.

St. Suitbert 2021 · 18. Oktober 2021
Interreligiöse Friedensinitiative in Nigeria Am 24. Oktober ist der Weltmissionssonntag 2021. Der Sonntag ist die größte Solidaritätsaktion von Katholiken weltweit und wird vom Papst ausgerufen. In unserer Pfarrei werden am 24.10. in St. Georg, St. Suitbert, St. Barbara und St. Mariä Geburt die Messen zum Weltmissionssonntag vom Eine-Welt-Kreis der Pfarrei gestaltet! Zusätzlich findet in St. Suitbert ein Verkauf fairer Produkte statt. Herzliche Einladung!

Pfarrei 2021 · 18. August 2021
Das Jahresthema für die Faire Woche 2021 lautet: Zukunft fair gestalten Fairhandeln für Menschenrechte weltweit! Unser Weltladen Kupferdreh gestaltet dazu im Rahmen der Fairen Woche am Freitag, den 17.09.2021, von 8:00 – 13:00 Uhr einen Info- und Diskussionsstand auf dem Kupferdreher Markt. Was brauche ich für ein gutes Leben? Wieviel ist genug? Wie kann der Faire Handel dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen ein gutes Leben haben?

Pfarrei 2020 · 11. November 2020
Anfang November schon an den Advent denken! Der Advent ist die Zeit der Besinnung vor dem Weihnachtsfest. Gerade in diesem „Corona“-Jahr wird man mehr Zeit zu Hause am Adventskranz verbringen (müssen). Diese Zeit kann man sich „fair“-süßen mit unserer Adventstüte. Hier können Sie sehen, was in der Tüte drin ist.

Pfarrei 2020 · 26. August 2020
Die offizielle Zertifizierung der Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel fand am 19.8.2020 um 19.30 Uhr angesichts Corona im kleinen Kreise in der Kirche St. Suitbert statt. Pfarrer Alter begrüßte neben den einschlägig Aktiven Herrn Dr. Sebastian Neugebauer und Frau Dorothea Meilwes von der weltkirchlichen Abteilung des Bistums Essen, die das Zertifikat im Gepäck hatten. Frau Barbara Büllesbach-Weiß vom Eine-Welt-Kreis der Pfarrei führte durch das Programm. Einführend beschrieb sie den...

 

Pfarrei St. Josef Essen-Ruhrhalbinsel

Klapperstraße 72

45277 Essen

Besuchen Sie gerne auch unsere Social-Media-Auftritte:


Wenn Sie das Gefühl haben, hier sprechen alle "katholisch":
auf der Seite des Bistums Essen werden viele Begriffe erklärt:

www.bistum-essen.de/pressemenue/lexikon

Bei Fragen und Anmerkungen zu bzw. Veröffentlichungswünschen auf den Pfarreiseiten bitte eine E-Mail an
webredaktion@st-josef-ruhrhalbinsel.de

Bei Beiträgen auf den Gemeindeseiten sind die auf der jeweiligen Gemeinde-Startseite genannten Personen ansprechbar.