Nach nun drei Jahren konkurrenzfreier Regentschaft, haben wir am Dienstag nach Ostern unser neues Ostereier-Königs-Paar erknobelt. Bei selbstgemachten Stuten und Marmeladen wurde Runde um Runde um die knapp 150 gefärbten Ostereier geknobelt. Pro Runde konnte ein Osterei erknobelt werden. Unsere Vorsitzende, Katrin Nauber-Happel, eröffnete das diesjährige Spektakel mit den Worten: „Wir fangen jetzt an und ich gewinne“. Wer allerdings nun meint, dass die Würfel schon vorab gefallen...
Die Nikolausprobe am 06.12.22 haben wir für ein gemütliches Beisammensein im Anschluss genutzt. Nachdem alle mit einem warmen Getränk versorgt waren, hörten wir erst ein Pochen, dann ein Bimmeln und dann kam nach 2 Jahren Pause der Nikolaus zu den Sangesgeschwistern. Mit Mitra, im Gewand und seinem lieblichen Engelchen las er aus seinem goldenen Buch. Viel hatte er zu berichten. Sowohl was auf Erden, aber auch im Himmel so los war. Für viele Chorgeschwister ein toller Abend. Es wurde...
Nach über 2 Jahren eingeschränkter bzw. unter erschwerten Bedingungen durchgeführter Proben freute sich die Chorgemeinschaft Herz Jesu über das erste gemütliche Zusammentreffen. Anfang September haben wir bei gutem Wetter lecker gespeist, viel gelacht und gemütlich zusammen gefeiert. Auch die ein oder andere lockere Darbietung in Form von Gedichten, Anekdoten und Sketchen haben uns den Abend, der leider viel zu schnell verging, in freudiger Erinnerung behalten lassen. Alle Sängerinnen...
Nach einem Jahr pandemiebedingten Aussetzens hat die Chorgemeinschaft Herz Jesu ihre Jahreshauptversammlung im Gemeindeheim durchgeführt. Neben den üblichen Themen für die Gemeinschaft freuen wir uns über die Aussage, die Probenarbeit wieder in voller Besetzung aufzunehmen. Bislang konnten wir bereits in Kleingruppen proben. Ebenso werden zaghafte Überlegungen zum Singen in der Kirche in naher Zukunft angestrebt. Turnusmäßig und teils aus persönlichen Beweggründen standen gleich...
Anlässlich des "Tages gegen Gewalt an Frauen" am 25. November wurde unsere denkmalgeschützte Kirche - wie viele öffentliche Gebäude - dank Christian Dinnendahl, in orange getaucht.
Endlich… konnten in diesem Jahr wieder die Ehrungen für die langjährigen Mitglieder der Chorgemeinschaft Herz Jesu durchgeführt werden. Eigens für und mit der Chorgemeinschaft feierte Pastor Hans-Ulrich Neikes am Nachmittag des Christ-König-Festes mit den Sängerinnen und Sängern in der Gemeindekirche Herz-Jesu, Essen-Burgaltendorf eine festliche Hl. Messe. Trotz starker Corona-bedingter Einschränkungen bei der Probenarbeit, hatte die Chorgemeinschaft in Kleingruppen vierstimmige...
Im Kirchenchor der Karneval,
gefeiert wurde wieder mal!
Unsere Katrin durch den Abend führte,
und so manchen Punkt berührte.
Froh gestimmt die Sängerschar,
auch zur Gänze wieder da.
Büttenreden, Sketsche, Sang‘ und Klang,
die Zeit wurde uns nicht lang.
Die Bilder zeigen Euch deutlich klar,
wie gut bei uns die Stimmung War! (tätä, tätä, tätä..!)
"Nikolaus komm' in unser Haus …" so schallte es auch im Kirchenchor! Tatsächlich erschien von seinem Engel begleitet zur Chorprobe dann der Heilige Mann. Mit Lob, Tadel und unverwechselbarem Humor hielt er Rückschau auf das abgelaufene Jahr und verteilte Stutenkerle anstatt der Rute. Mit einem frohen Lied bedankte sich die Sängerschar. Ingrid Lange
Als Patronin der Kirchenmusik wird besonders die Hl. Cäcilia auch heute noch verehrt und viele Kirchenchöre nehmen ihren Gedenktag im November zum Anlass, das "Cäcilienfest" besonders zu begehen. So feierte auch die Chorgemeinschaft Herz Jesu Essen-Burgaltendorf am Samstag, 23. November 2019 diesen traditionellen Ehrentag ihrer Schirmherrin. Nach der festlichen Gestaltung der Vorabendmesse mit dem Chor ging es zum gemütlichen Abend in der Gaststätte Vogelsang (Bild). Für langjährige...
Ehrung der Jubilarinnen, im Bild von links nach rechts; sitzend: Wilhelmine Bendel und Maria Walta für 75 (!) Jahre. Obere Reihe: Vorstandvorsitzende Katrin Nauber - Happel, Birgit Simon für 50 Jahre, Susanne Vieten, Franziska Hermes, Katrin Olbrück für jweils 10 Jahre, ganz rechts: Präses Pastor Neikes. Nicht im Bild: Manfred Prinz für 40 Jahre. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!